Mach' mehr aus dir und deiner Zeit!
t!

Daddelpause

Ärgerst du dich auch manchmal, weil du deine wertvolle Zeit wieder mal gefühlt sinnlos verplempert oder verdaddelt hast?

Ohne Zweifel beschert uns der digitale Wandel viele neue Möglichkeiten, Vorteile und Annehmlichkeiten. Aber permanent erreichbar, dauerhaft online und quer über die verschiedesten sozialen Netzwerke "connected" zu sein, kann sich auch nachteilig auf uns und unser Wohlbefinden auswirken.

Dies reicht von der Frustration wegen der vergeudeten Zeit, über zunehmende Vereinsamung trotz unzähliger virtueller Kontakte bis hin zu Angstzuständen, wie FOMO und No-Mobile-Phone-Phobia.

Mit "Daddelpause" wollen wir der wertvollen Zeit wieder mehr Beachtung geben und deren Verschwendung entgegenwirken. Zeit, in der du dich wieder um dich selbst kümmern und weiterentwickeln kannst. Getreu unserem Motto: "Mach mehr aus dir und deiner Zeit!"


Zielgruppe:

Die Angebote der "Daddelpause" richten sich insbesondere an Schüler, Studierende und Berufstätige, die

  • viel Zeit online verbringen (müssen)
  • nach Ideen und Insprationen suchen, mehr Zeit sinnvoll offline zu verbringen,
  • sich persönlich weiter entwickeln sowie
  • schlicht und einfach ein zufriedenes und erfülltes Leben leben wollen.

 

Eine Daddelpause kann bspw. so aussehen:

SelfCare

Tue einfach Dinge, die dir - und anderen - gut tun.

Xperience

Gemeinsam neue Dinge erleben, ausprobieren oder aneignen.

SkillParty

Gemeinsam neue und zeitgemäße Kompetenzen erwerben.

Inspiration

Inspirierende Personen, inspirierende Themen.

BreakfastClub

Leckeres Frühstück, bunte Themenvielfalt und eine tolle gemeinsame Zeit.